Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Veranstaltungssicherung

Sassenberger Triathlon

Einsatz von:
OG Sassenberg e.V.
Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
06.08.2017 - 06.08.2017
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 06.08.2017 um 07:30 Uhr
Einsatzende:
06.08.2017 um 18:00 Uhr
Einsatzregion:
Feldmarksee (Sassenberg)
Einsatzort:
Sassenberg
eingetroffen um 07:30 Uhr
Einsatzauftrag:
  • Absichern der Schwimmstrecke
  • Medizinische Erstversgung durch EVT (Erstversorungstrupp)
  • Abbau der Wasserstrecke
Einsatzgrund:
Veranstaltungsabsicherug des Sassenberger Triathlon am Feldmarksee
Eingesetzte Kräfte
1/6/39/46
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 4 Wasserretter
  • 1 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 7 Bootsgast
  • 2 Einsatztaucher
  • 7 Sonstige
  • 6 Bootsführer
  • 6 Gruppenführer
  • 10 Rettungsschwimmer
  • 2 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • ELF 1 - OG Dissen / Bad Rothenfelde (ELW 1)
  • GW-Wasser Warendorf (GW-WR) - Adler/Pelikan Warendorf 1 GW-W 1
  • GW-Wasser Sassenberg (GW-WR) - Adler/Pelikan Sassenberg 1 GW-W 1 - WAF S 1913
  • GW-Wasser Münster (GW-WR) - Adler Münster 25 GW-W 3
  • Wachboot (MZB) - Adler Sassenberg Boot
  • IRB Münster (RTB) - Adler Münster 25 Boot 4
  • Wasserfloh (OG Oelde) (RTB) - Adler Oelde RTB 1
  • Emsotter (RTB) - Adler Warendorf 1 RTB 1
  • Albatros (RTB) - Adler Sassenberg RTB
  • Dicke Linde (RTB) - Adler Telgte 1 RTB 1
  • Onkel Paul (RTB)

  • Kurzbericht:

    Es ist schon eine jahrzehntelange Tradition am Feldmarksee. Bereits zum 30. Mal stand das Erholungsgebiet im Münsterland ganz im Zeichen des Sports. Im Jubiläumsjahr des Sassenberger Triathlons erwarteten die Sportler und Besucher einige Besonderheiten.

    Für die etwa 600 ehrenamtlichen Helfer aller Bereiche bedeuteten zusätzliche Disziplinen doppelten Einsatz und eine besondere Herausforderung.

    Über 60 Helfer waren allein von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vor Ort und sorgten für die Sicherheit der 1600 Triathleten auf der Wasserstrecke.
    An einem zusätzlichen Wettkampftag wurden unter anderem die CISM Military World Championships ausgetragen. Nachdem die Sportler in vier Läufen das Wasser sicher verlassen hatten, folgten sechs Läufe der NRW-Liga des Triathlon-Verbands.

    Der Wettkampf-Sonntag startete dann gleich mit einem weiteren sportlichen Höhepunkt. 30 Sportlerinnen und Sportler starteten in der limitierten Mitteldistanz, die in diesem Jahr erstmals ausgetragen wurde. Im Anschluss folgten die Volksdistanzen und der Münsterland GrandPrix, sowie eine Staffel.
    Trotz aller Neuerungen sind die Wasserretter der DLRG Sassenberg schon alte Hasen und bereits seit den Kindertagen des Sassenberger Triathlons dabei.
    Auch in diesem Jahr kann Einsatzabschnittsleiter Marc Metten eine positive Bilanz ziehen. „Alle Schwimmer haben das Wasser sicher verlassen“, freut er sich. „Einige ermüdete Schwimmer konnten unsere Bootsbesatzungen an beiden Tagen aufnehmen, sicher an Land bringen und dem Sanitätsdienst übergeben.“ Neben elf Personen, denen die Rettungsschwimmer so auf dem Wasser Hilfe leisteten, wurden Sie auch zu zwei Erstversorgungen auf der Laufstrecke hinzugezogen.
    Um den umfangreichen Aufgaben an beiden Triathlontagen gerecht zu werden, erhielten die Sassenberger Hilfe aus zahlreichen DLRG Ortsgruppen aus der Umgebung und leisteten gemeinsam insgesamt 800 Helferstunden. Mit sechs Motorboten und vier Tretbooten waren die Ehrenamtlichen auf dem Wasser. Außerdem unterstützten sie die Koordination im Startbereich und halfen den Schwimmern am Ausstieg vor der Wechselzone, während Rettungsschwimmer auf Rettungsbrettern nicht nur für die Sicherheit der Schwimmer sorgten, sondern ihnen auch den richtigen Weg ins Ziel zeigten. Und auch der Auf- und Abbau der Wasserstrecke fielen ins Ressort der Helfer. Für alle Fälle stand zudem während der gesamten Veranstaltungszeit ein Tauchtrupp bereit, der allerdings glücklicherweise nicht zum Einsatz kommen musste.

    Trotz aller Anstrengung blicken die Helfer der DLRG auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, mit dem Wissen, auch im kommenden Jahr beim Sassenberger Triathlon für Sicherheit im Wasser zu sorgen.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.