Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kreis Warendorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kreis Warendorf e.V. findest du hier .
Auf dieser Seite findest du unser gesamtes Ausbildungsangebot. Ob Erste Hilfe Kurse, Rettungsschwimmkurse oder Ausbilderkurse und Fortbildungen für Einsatzdienste. Außerdem veröffentlichen wir hier unser Fortbildungsangebot für die Verlängerung von Lizenzen.
Anwärter für die Prüfung zum DLRG-Einsatztaucher Stufe 1, die bereits im Besitz folgender Qualifikationen sind:
Das Tauchbrevet muss mindestens den Standard gemäß ISO 24801-2 bzw. DIN EN 14153-2 erfüllen. Hierzu zählen u.a. die Brevetierungen CMAS *, OWD.
Die Termine für die Tauchgänge werden mit den Teilnehmern abgestimmt.
Dieser Lehrgang soll die Tauchtheorie der Ausbildung des DLRG-Einsatztauchers Stufe 1 vermitteln. Es werden die Ausbildungsinhalte nach Ausbilduungsvorschrift (AV 612) und DGUV Regel 105-002 abgedeckt. Die praktische Ausbildung sowie der Praxisbezug werden durchgeführt. Nach bestandener Teilnahme wird ein Nachweiß über alle theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten gemäß Ausbildungsvorschrift der DLRG für Einsatztaucher Stufe 1 ausgegeben. In diesem Lehrgang werden alle theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten gemäß Ausbildungsvorschrift der DLRG für Einsatztaucher Stufe 1 geprüft.
Prüfungsteil Einsatztauchen Durchführung nachfolgender Tauchgänge / Übungen in Form einer Einsatzübung von mindestens 20 Min. in Wassertiefen zwischen >5 und <10 m gem. Sicherheitsregeln, wobei folgende Aufgaben erfolgreich zu erfüllen sind:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.